seit mehr als 30 jahren, seit 1992, gestalten GP designpartners produkte, die industriell hergestellt werden: konsumgüter für Philips, Artweger und MAM, medizinische produkte für Siemens, Medtrust und med-el, investitionsgüter für Doppelmayr und sufag.
Von Ende 2011 bis zu meinem Ausstieg war auch Service-Design eigener Geschäftsbereich von GP designpartners. Seit Mitte 2019 firmiert diese Design-Dienstleistung unter Design-Thinking-Tank.
GP steht dabei für die Bürogründer Greger Rudolf und Pauschitz Christoph, die gemeinsam für die Design-Lösungen des Büros verantwortlich zeichnen.
Seit Jänner 2021 bin ich nicht mehr Gesellschafter von GP designpartners gmbh und nicht mehr für GP tätig.
Awards des GP-Teams
_ designplus 2001, 2010, 2013, 2015 (Frankfurt),
_ iF Award 2003, 2 x 2007, 2008, 2 x 2010, 2011, 2014, 2016 (Hannover),
_ iF Gold Award 2011 (Hannover),
_ Good Design Award 2008, 4 x 2015, 4 x 2016 (Chicago),
_ bio.20 2006, bio.22 2010 (Ljubljana),
_ Österreichischer Staatspreis (Nominierung) 2001, 2007, 2009, 2011
_ Österreichischer Staatspreis 2009 (Wien),
_ IDEA silber, bronze 2010 (Washington),
_ LifeCare Award 2010,
_ iidex innovation award 2010 Silver (Toronto),
_ DDC award silver 2011 (Frankfurt),
_ Red Dot Award 2010 Honorable Mention (Essen)
_ Red Dot Award 2012, 2014, 2016 (Essen),
_ Universal Design Award 2011, 2012, 2013,
_ Universal Design Award Consumer Favorite 2011, 2013 (Hannover),
_ IDEA 2011 silver (USA),
_ German Design Award Nominierung 2 x 2012,
_ German Design Award 2014,
_ German Design Award Special 2016,
_ Designpreis der BRD Nominierung 2013,
_ Iconic Awards Interior Innovation Winner 2016,
_ Red Dot Award 2017 (Essen)
_ etc.